Veröffentlicht am 02.01.2008
Dokumente:
Aktuelles Version:
- Build 8.5.8 vom 07.10.08
- Änderungen 8.5 auf 8.5.8 siehe Changelog
Übersicht für use 2008 Build 8.5
Datenbankserver:
- NEU: Firebird 2.0 wird jetzt eingesetzt
- mehr Geschwindigkeit und besseres verhalten bei Netzwerkunterbrüchen
Vertrieb:
- NEU: Kommissioniertool
- NEU: Funktionälität Brutto / Netto Belege --> siehe Firmenverwaltung / Kontostamm
Allgemein:
- Artikelinfo, Kontoinfo, Preisinfo: Anzeige Bruttopreis eingebaut
- NEU: Steuerländer sind jetzt frei erweiterbar - Neue AppNr. 211003
- Neue Rechte:
Im Artikelstamm 211001 gibt es neue Zusatzrechte für ESTP-Anzeige in Infos
Artikelstamm, R2.6: "ESTP im Art.Info",
Artikelstamm, R2.7: "ESTP im Kontakt.Info",
Artikelstamm, R2.8: "ESTP im Preis.Info"'
- Bei der Änderung der Menge im Beleg wurde das Verhalten geändert, Meldung "Soll VK.Preis und Rabatt berechnen ?" kommt nicht mehr bei händisch eingegebenen Preisen.
- Vertriebsbelege: Felder für Belegsnachverfolgung (SAB, Erinnerungsfunktion) eingebaut
- Kataloge: POS für Artikelzuordnung eingebaut
- Vetriebsbelegsabfrage: Suche KNr auf Umsatzkonto erweitert (via checkbox)
- VB-,E-,L- Abfrage: Spaltensortierung im Belege-Grid eingebaut
- Katalog: Artikelinfo eingebaut
Angebot:
- bei Angebotkopieren das Belegdatum mitnehmen
- Neue Funktion "Agebotsvariante erstellen": 1:1 Kopie mit BLnr. XXXX-1
Periodische Aufträge:
- NEU: Es wurde auf eine neues Formular umgestellt das viele neue Felder beinhaltet
Kassa (Point of Sale):
- Neu im Scanfeld funktioniert jetzt auch der Artikelmatch über F9
- nach scannen von Chargenartikeln erfolgt ein hinweis zur Chargeneingabe, und das Eingabepanel zur Chargenerfassung öffnet sich
Projektverwaltung:
- NEU: Funktion um EK.Retoure, EK.Belastung zu erstellen
- NEU: Funktionälität Brutto / Netto Belege --> siehe Firmenverwaltung / Kontostamm
- Eingabe des zugeordneten Artikels/Charge verbessert
- Chargenmatch
- Zuordnung der Projekte in allen Belegen verbessert
Mahnlauf:
- NEU: Mailfunktion
- Ansprechpartner, Fax und EMail Adresse für die EMail Zustellung (Vorschlagswert aus Kontostamm)
- Sachbearbeiter und Ansprechpartner wird jetzt im Mahnlauf gesetzt
Einkauf:
- NEU: EK. Retourschein
- NEU: EK. Gutschrift
- NEU: EK. Belastung
- NEU: EK.Lieferschein mit neuer Folge Aktion "Kostenlose - Lieferung"
Allgemein:
- EK.Bestellvorschlag: Preisanfrage Ansprechpartner eingebaut.
- EK.Retourlieferschein: Ansprechpartner eingebaut
- EK.Lieferschein: Ansprechpartner eingebaut
- EK.Rechnung: Valutadatum, Ansprechpartner eingebaut
- EK.Gutschrift: Valutadatum, Ansprechpartner eingebaut
- EK.Belastung: Währungsanzeige, Valutadatum, Ansprechpartner eingebaut
Projektbestellung:
- In der Projektbestellung können nun auch Positionen manuell hinzugefügt werden für diese Positionen gibt es jedoch keine direkte Verknüpfung. Jedoch ist eine Verknüpfung über den BE-Kopf vorhanden.
- Bei der Funktion "Bestellung erzeugen" aus Auftrag, Fertigung wird jetzt die Sortierung wie in den Quell Belegen angewendet.
Bestellung:
- Bestellung verbucht nun bei der Druckfunktion
Lagersystem:
- NEU: Überarbeitete Lagerdialoge mit Verbesserungen im Bereich Chargen und Serienummern
- NEU: Stammdaten "Lagerkategorien"
- NEU: Kommissioniertool
- NEU: Lagerbuchungsdialog
- Lagerstandsabfrage: erweiterter Artikelfilter eingebaut (wie in Vertriebsbelegsabfrage)
Chargenverwaltung:
- überarbeitet
- Garantieende wird jetzt bei Charge eintragen --> Siehe Parameter im Artikelstamm
- Zählermodell für Vertragsabrechnung eingebaut
Produktion:
- Fertigungsauftrag: Formulartyp nun editierbar
- Rückmelde-Erfassung: F9 für Personalmatch auf Personal-Nr. eingebaut
Stammdaten:
Kontostamm:
- KZ für Brutto eingebaut (nur wenn Firmaparameter "auch Brutto aktiv")
- Ansprechpartner für Mahnungen eingebaut
- neues Feld auf Register FIBU: 'KZ FIBU Aktiv"
Artikelstamm:
- Felder zur Garantie eingebaut (für Chargen)
Formularverwaltung:
- NEU: Drucker für EMail
- NEU: Bodytext für EMail
- NEU: Kennzeichen zur Unterdrückung des use EMail-Prompt (Massenmail zB in Mahnlauf)
Belegnummernkreise:
- Firma Autonummern für Belege jetzt auch mit Belegkategorie
Firmaverwaltung:
- Standard Formulartyp eingebaut (wird für Lagerscheine aus Lagerbuchung, und für FA benutzt)
Firmenparameter (Neu)
WA Buchung und BL Druck beim Belegerstellen KOM_wa_pri
Chargen automatisch kommissionieren KOM_CH_AUTO
Kommissionieren durch Scanner KOM_SCAN_ACTIVE
Länge der POS im Kom-Tool KOM_POS_LENGTH
Nur Nettobelege im Vertrieb: 'N' = auch Bruttobelege erlaubt VB_Netto_only
Beträge unterdrücken im VB-Retourschein: 'N' = Beträge werden im RT angezeigt VBRT_Hide_BE
System:
Neue Applikationsnummern:
Neue App "Lagerbuchung" (bestehende AppNr der alten Warenbewegung benutzt)
AppNr Bezeichnung
111040 Zählerdefinition
111041 Zählermodell
111042 Zählerstatistikgruppe
221210 Vertrag Verlängerung (eigene AutoNr)
221220 Vertrag Preisanpassung (eigene AutoNr)
222261 Vertrag
222262 Poolvertrag
222290 Kommissioniertool
233111 EK.Retourschein
233202 EK.Gutschrift
233203 EK.Belastung
241002 Lagerkategorien
242001 Warenbewegung
244101 Bestandsanpassung
244105 Lagerposanpassung
211003 Steuerländer
NEU Rechte:
AppNr. Beschreibung
211001 Im Artikelstamm gibt es neue Zusatzrechte für ESTP-Anzeige in Infos. "ESTP im Art.Info", "ESTP im Kontakt.Info" und "ESTP im Preis.Info"
210002 Kunde "Belegshistory unterdrücken", "offene Posten unterdrücken"
210003 Lieferant "Belegshistory unterdrücken", "offene Posten unterdrücken"
use Admin:
- Firmenverwaltung ausgebaut (ist jetzt in useConfig 2.1)
- Systemtools: Check Bestellbestand, Runden und Check Kombestand auf 8.5 angepasst
Crystal Report:
- NEU: CRW ParamMatch für Preislistentypen (Multiselect) eingebaut (PLTYP_IDRIN) die Multiselectparameter sind jetzt auch für Einzelauswahl (über Parametereigenschaft Mehrfachwerte erlauben eine Vorbestückung dieser Matches kann über die Standardwerte durchgeführt werden (siehe Docu).
- NEU: CRW Parameter: Unterstützung von DateTime Parametern
- NEU: CRW ParamMatch für Kataloge eingebaut (VCAT,VCAT_IDR)