use PPS / Produktionsplanung
Argumente
- Einfachere Materialbeschaffung
- durch EK-Dispo im Einkaufsmodul- Konsolidierung von Rohmaterial
- voraus geplante Aufträge werden im Einkauf berücksichtigt
- Auswertungen im Einkauf ( z.B. Lieferantenumsatz,..)
- Lagerbewirtschaftung
- Lagerführung von Stücklistenteilen (Einkauf-, Rohmaterial)
- einfache Lagerbuchung von Stücklisten
- mindest Bestände für DIN- und Rohmaterial
- Bessere Übersicht in der Produktion
- keine Zettelwirtschaft, alle Aufträge sind im System eingetragen
- durch Rückmeldungen über ein BDE kann man jederzeit den Auftragsstatus sehen
- alle Produktionspapiere werden erstellt (Fehlteile-, Arbeitsgänge mit Stückliste, Auftragspapier)
- Einfache Abwicklung der Fremdarbeit
- externe Arbeitsgänge direkt aus dem Fertigungsauftrag bestellen
- Rückstandslisten und Rechnungsprüfung für Fremdarbeit
- Herstellungskosten auf Knopfdruck
- Plan- / Vorkalkulation können sehr schnell erstellt werden
- Nachkalkulation ist nach Abschluss des Auftrags per Knopfdruck mit den Ist-Zahlen verfügbar
- Vorkalkulation und Nachkalkulation
- Ermittlung der optimalen Losgrössen für ein Produkt
- Ermittlung der Plan-Herstellungskosten für ein Angebot
- Ermittlung der Ist-Herstellungskosten (Material, Maschinenkosten, Lohnkosten,…)