use 2010 --> ab sofort Verfügbar
Veröffentlicht am 31.05.2010
Aktuelles Build: 8.7.2 vom 04.08.2010
Änderungesübersicht (Changelog) siehe Readme_87 .
Alle neuen und erweiterten Funktionen im Detail finden sie in den folgenden Dokumenten.
--> use 2010 Übersicht Detail (PDF)
--> use 2010 Übersicht Detail (online)
use 2010 Übersicht in Stichworten
Übersicht der neuen und erweiterten Funktionen:CRM 2010NEU (Komplettes Redesign)
- Kontomanager (mit Warenkorb), Dashboard, Erinnerungen, Kontake, Info-SQL, OLE-Automation mit Open-Office, Feiertage im Kalender, Integration der Beleg-Wiedervorlagen, Drag&Drop,.... - Viele weitere Vereinfachungen und Funktionen siehe CRM 2010
NEU Info-SQL NEU CRM Suche
SystemNEU Multitextsuche in Adressbuch, Konto,- und ArtikelmatchNEU Quickstart-Leiste mit neuem Layout NEU Firmaparameter mit neuem Layout NEU Rechteverwaltung mit neuem Layout: NEU TAPI (Telefon Schnittstelle) NEU Passwort Verwaltung NEU Hinterlegung eigener Kundenhandbücher NEU Benutzereinstellungen überarbeitet NEU Benutzerverwaltung mit Kopier/Übernahmefunktionen NEU useFM (Filemanager) Reportmanager überarbeitet StammdatenNEU Neuer Konto Typ "Adressen" + Konto-Transfer-Funktion
NEU Externer Artikelstamm (Lizenz Vertrieb) NEU Nummernfelder in Formulartypen, Zahlungskonditionen, Lieferkonditionen, Touren, Versandart, Steuerländer, Steuergruppen, Preislistentypen NEU Zusatz-Tabelle für Ansprechpartner NEU Textänderungen im Artikelstamm überwachen um Stücklisten-Texte,... automatisch zu Ändern VertriebNEU Auftragsbezogene Bestellposition als nicht freigegeben kennzeichnen
NEU Kampagnen Selektion Belegimport Übernahme der Zwischensummen Auftrag: Preis-History auf Basis Auftragsstufe eingebaut. Erstellung kostenloser Lieferungen im Kommissionier-Tool Überprüfung doppelter Seriennummern bei Kommissionierung/Lagerbuchung. Detailanzeige der Zahlungskond.Parameter im Beleg EinkaufNEU Bestellvorschlag für auftragsbezogene Bestellpositionen
Löschung der Bestellpositionen nun auch per Multiselect. Summenanzeige der offenen (nicht bestellten) Bestellpositionen pro Lieferant. (siehe auch Einkauf) NEU Artikelmanager (Lizenz Einkauf) - Im Artikelmanager können diverse Funktionen für den externen Artikelstamm durchgeführt werden - Import aus Excel,Access,MS-SQL, Analysefunktionen, EK.Preisupdates im Stapel,.. Bei der EK.Rechnung wird nun die Sofortfaktura mit angezeigt (nicht editierbar) Beim Verbuchen des EK.Lieferscheins kann die Abfrage zum Lagerscheindruck nun per Firmenparameter ausgeschalten werden. ProduktionNEU BA-Anforderung neu (Produktion)
- FA erzeugen + einlasten (mit autom.Freigabefindung) - Aufruf von FA Reporten - Aufruf der Lagerbuchungen - Aufruf FA Abschluss NEU Automatische Stücklistenauflösung nach Freigabe NEU Stücklisten und AP Generierung aus Freigabe NEU Stücklistenimport aus externer Quelle (Excel) NEU Arbeitsplan mit CRM Register seperate Lagerorte für Fertig- Halbfertigteile FIBU- Bei der Steuerumbuchung wird nun bei Eingabe der "Periode bis" das Buchungsdatum automatisch mit dem letzten Tag der Periode bestückt.
- Fibu Buchungseditor mit Volltextsuche Drucksystem - Crystal ReportNEU PDF-Fileprinting
Druckdialog in der Seitenvorschau mit sofortigem Ausdruck Druckereinstellungen Dialog in Seitenvorschau ohne sofortigem Ausdruck Parameterbestückung bei Belegdruck auf den 2.Drucker Match-Parameter erweitert eShopNEU Erweiterte Einstellungen für B2C-Kunden
- Für Steuerlandfindung B2C: Neuer Reiter "Steuerländer B2C" (siehe Grundeinstellungen Shop) - Für Sprachenfindung B2C: Neue Spalte ISOCODE in den Sprachengrundeinstellungen (siehe Zuordnung Sprachcodes B2C) Diverse Neuerungen- Im Lager können nun in der Inventur per Multiselect die Inv.Positionen gelöscht werden.
- In den VK.Kalkulationsschemen kann nun ein Rundungstyp hinterlegt werden. - In der Projektverwaltung Nachkalkulationstypen eingebaut ( FK-LF-LSERF, FK-EFK-LSERF ) - In den Sonderkonditionen neues SondKond.Kriterium "LF und Rabatt-KZ" eingebaut. |