Erstellen einer E-Rechnung mit den passenden Voreinstellungen
Mit optimal eingestellten Parametern und Voreinstellungen ist die
Erstellung einer E-Rechnung ohne zusätzlichen Aufwand möglich.
Im Bedarfsfall können die Voreinstellungen bei der Rechnungserstellung,
jederzeit manuell geändert werden, sollte jedoch die Ausnahme sein.
Beispiel
- Anlage einer Rechnung mit passenden Voreinstellungen.
- Versand der Rechnung im Zuge des Druckens.
- Check der PDF Rechnung auf ELSTER Portal
- Infos zu den Voreinstellungen
Start
Erstellen Rechnung
Check Positionen - alles ok
Check Versandadresse
Mit Klick auf das Drucksymbol wird die
Ausgabe der E-Rechnung gestartet
Rechnung wird mit dem voreingestellten Format aufbereitet.
Rechnung wird per E-Mail versendet, mit dem voreingestellten E-Rechnungs Format.
Empfänger: Möglichkeit zur Prüfung E-Rechnung auf Elster Portal
https://www.elster.de/eportal/e-rechnung
Mittels Drag and Drop PDF auf das Portal ziehen
Check E-Rechnung: https://www.elster.de/eportal/e-rechnung
Einstellungen für einen korrekten E-Rechnung Versand
Firmenparameter (E-DOC Einstellungen)
- Bei Vertriebsrechnungen ZUGFeRD verwenden --> aktivieren
- Standardsprache für Einheiten UN/ECE --> aktivieren
Kundendaten
- Rechnungsadresse: Ansprechpartner mit der "internen Funktion"
VFK anlegen. Als Reserve kommt E-Billing EMail zum Einsatz
- Definition des E-DOC Formates (wie es ausgeliefert werden soll)
- Sprache UN/ECE einstellen ???
Wechsel in die Systemeinstellungen / Firmenparameter
Zur korrekten Ausgabe der Einheiten
Einstellungen in den Kundendaten
Auswahl gewünschtes E-Doc Format
Auswahl Rechnungsempfänger
über int. Funktion
Ende Präsentation