Die Erfassung einer E-Rechnung gestaltet sich sehr einfach. Die Rechnung die auf elektronischem Weg eingetroffen ist wird nur per Drag and Drop auf den Button "Daten hierher ziehen" gezogen und losgelassen. Anschliessend öffnet sich eine Eingabemaske, die je nach Möglichkeit soviel als möglich Daten aus der Rechnung extrahiert und die Felder befüllt. Restliche Felder werden manuell ergänzt.
Die Erfassung erfolgt unter Datei --> Einkauf --> EK.Faktura ---> EK.Rechnungsprüfung --> Elektr. Dokument auf den Button "Datei hierher ziehen"
Falls die Daten nicht aus der E-Rechnung automatisch extrahiert werden können, werden sie manuell erfasst, und die Felder Rechnungsnummer, Kundennummer usw. manuell befüllt. Sofern ein Eingangslieferschein existiert, können die Zeilen Positionen automatisch importiert werden, und die Werte werden zur Plausibilisierung vorgeschlagen.
Falls die Rechnung bereits erfasst wurde erscheint ein entsprechender Hinweis, damit keine Doppel-Bebuchung stattfindet..
Nach dem vervollständigen der noch erforderlichen Daten wie
•Rechnungsnummer,
•Lieferanten Nummer
•Währung
•Netto, Bruttobeträge
•Zeilenpositionen
wird mit STRG-Enter die Erfassung nach einer Kontrollabfrage und Kosten Plausibilisierung abgeschlossen.
X-Rechnung
PDF Rechnung
Je nach Umfang der Daten kann die manuelle Erfassung auf ein Minimum reduziert werden. Mit OK bzw. STRG-Enter werdend die Daten übernommen. Somit werden die Rechnungen elektronisch erfasst und in der dafür vorgesehenen Akte abgelegt.
Zum Schluss kommt die Kontrollabfrage ob die E-Rechnung gebucht werden soll. Nach dem Bestätigen erfolgt die Buchung der Eingangsrechnung.